Hauptnavigation

Mehr zum Thema: Ausbildung

Dozierende für die Themen CBRN und ENT für das Ausbildungszentrum Brandenburg/Havel gesucht

Der Aufbaustab BFD bittet erneut um Unterstützung der Ausbildung von Bundesfreiwilligendienstleistenden (Bufdis) am THW-Ausbildungszentrum Brandenburg/Havel.
mehr: Dozierende für die Themen CBRN und ENT für das Ausbildungszentrum Brandenburg/Havel gesucht …
Hier ist Teamarbeit gefragt: Teilnehmende bereiten einen Lagevortrag mit Flipcharts und Whiteboards vor. Dabei müssen sie alle wichtigen Infos berücksichtigen.

Führungslehrgang im neuen THW-Ausbildungszentrum

Vom neuen Ausbildungszentrum Brandenburg/Havel profitieren auch die Helferinnen und Helfer des THW. Wo seit Anfang September Bundesfreiwilligendienstleistende ihre THW-Ausbildung erhalten, lernen jetzt ebenfalls angehende Unterführerinnen und Unterführer, ihre Aufgaben zu bewältigen.
Das graue Gebäude des dritten Ausbildungszentrum in Brandenburg. Zum Eingang führt eine Treppe.

Startschuss für THW-Ausbildung von bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden in Brandenburg an der Havel

Ab dem 02. September wird das THW in seinem neuen Ausbildungszentrum bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistende (Bufdis) im Jahr ausbilden. Am heutigen Montag nahm THW-Präsident Albrecht Broemme gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundesinnenministeriums und der Stadt Brandenburg die Schlüssel für das vorübergehende Lehrgangsgebäude entgegen. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten zieht das neue Ausbildungszentrum in die ehemalige Roland-Kaserne um.

Zusatzinformationen

Archiv

Hier können sie nach Meldungen suchen.

Archivsuche

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)